zweiter Bildungsweg — zweiter Bildungsweg, Bezeichnung für alle Möglichkeiten für Erwachsene, nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Hochschulreife oder den Befähigungsnachweis für den Besuch der Fachhochschule zu erlangen oder im weiteren Sinn auch nach… … Universal-Lexikon
Zweiter Bildungsweg — Als Zweiten Bildungsweg bezeichnet man die Bildungsangebote, die Menschen, die den angestrebten Schulabschluss nicht im Normaldurchlauf der Regelschule erworben haben, die Möglichkeit zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen geben. In der… … Deutsch Wikipedia
zweiter Bildungsweg — gesellschafts und bildungspolitisch begründeter Bildungsgang zum Nachholen von Schulabschlüssen und Berechtigungen bis hin zum Abitur außerhalb des traditionellen Bildungsganges. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, die allgemeine oder… … Lexikon der Economics
Zweiter — Zweitplatzierter * * * zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweiter Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule… … Universal-Lexikon
2. Bildungsweg — Als Zweiten Bildungsweg bezeichnet man die Bildungsangebote, die Menschen, die den angestrebten Schulabschluss nicht im Normaldurchlauf der Regelschule erworben haben, die Möglichkeit zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen geben. An… … Deutsch Wikipedia
Schule für Erwachsene — Als Zweiten Bildungsweg bezeichnet man die Bildungsangebote, die Menschen, die den angestrebten Schulabschluss nicht im Normaldurchlauf der Regelschule erworben haben, die Möglichkeit zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen geben. An… … Deutsch Wikipedia
Bildung in Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Bildungssystem — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schulsystem — Schulwegweiser In der Bundesrepublik Deutschland untersteht gem. Art. 7 Abs. 1 des Grundgesetzes das gesamte Schulwesen dem Staat. Unbeschadet davon wird das Recht auf Gründung privater Schulen gewährt (Abs. 4). An die Gründung privater… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schulwesen — Schulwegweiser In der Bundesrepublik Deutschland untersteht gem. Art. 7 Abs. 1 des Grundgesetzes das gesamte Schulwesen dem Staat. Unbeschadet davon wird das Recht auf Gründung privater Schulen gewährt (Abs. 4). An die Gründung privater… … Deutsch Wikipedia
Fachoberschulreife — Mittlere Reife ist ein früher in Deutschland weit verbreiteter, heute offiziell nicht mehr benutzter Begriff (Ausnahme: Baden Württemberg und Mecklenburg Vorpommern) für einen Mittleren Bildungsabschluss. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geltung … Deutsch Wikipedia